
Einführung in die Paartherapie
SeminarreiheIn dieser Fortbildung werden unterschiedliche Ansätze der Paartherapie vorgestellt und schwerpunktmäßig die Grundlagen der differenzierungsbasierten Paartherapie (nach M. Bowen und D. Schnarch) gelehrt. Es handelt sich um einen Ansatz, bei dem notwendige Krisen einer auf Dauer angelegten verbindlichen Liebesbeziehung als Chance für individuelles und gemeinsames Wachstum begriffen und genutzt werden. Er ermöglicht schnelle Veränderungen der Paardynamik und ist auch geeignet bei hoher Dysfunktionalität der Beteiligten.
Zielgruppe der Fortbildung
Die Fortbildung richtet sich an Kolleg*innen mit abgeschlossener Psychotherapieausbildung.
Fortbildungsinhalte und Methoden
Die Arbeit mit Paaren unterscheidet sich deutlich von der Psychotherapie im Einzelsetting. Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmer*innen ein Verständnis dafür zu ermöglichen, sowie grundlegende Werkzeuge für Paarberatung und -therapie zu vermitteln. Diese werden in Videos demonstriert und im Rollenspiel geübt. Ebenso sind Gruppensupervision und Selbsterfahrung Teil der Fortbildung. Der Aufbau der Seminarreihe orientiert sich am Ablauf einer Paartherapie:
Block I Erstgespräch und Eingangsphase – das Arbeitsbündnis herstellen
Block II Das gemeinsame Problem verstehen – die Arbeitsfähigkeit ermöglichen
Block III Veränderungen ermöglichen – Entscheidungen herausfordern
Block IV Wachstum und Abschluss – die Veränderung begleiten
Umfang und Akkreditierung
Die Blockseminare umfassen jeweils 16 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der Landespsychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.
Referent*in
Berit Brockhausen, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Partnerschafts- und Sexualberatung; Berlin
Teilnahmegebühr
- DGVT-Mitglied: 1.408,00 €
- Nicht-Mitglied: 1.536,00 €
-
Block I
04.09. bis 05.09.2023 -
Block II
09.10. bis 10.10.2023 -
Block III
06.11. bis 07.11.2023 -
Block IV
04.12. bis 05.12.2023

Beratung & Kontakt
Fax: 07071 / 94 34 35
fortbildung@dgvt.de
Sprechzeiten
Di + Do 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 bis 15:30 Uhr