Herzlich willkommen auf der Homepage der DGVT Fort- und Weiterbildung
23. DGVT-Workshoptagung
23. DGVT-Workshoptagung. "Eine Tüte Buntes – Vielfältige Ansätze in der Psychotherapielandschaft" vom 22. – 24. Februar 2024 in Köln. Es erwarten Sie zwei Expert*innenvorträge, 25 Workshops und vier Angebote des DGVT-Berufverbandes. Nutzen Sie den FRÜHBUCHERRABATT!
Psychotraumatologie im Kindes- und Jugendalter (DGVT/DeGPT)
Die neuen Termine für unsere bei der DeGPT zertifizierten Seminarreihe „Psychotraumatologie im Kindes- und Jugendalter“ stehen fest. Wer die gesamte Seminarreihe bucht, erhält einen Preisvorteil von mind. 450 Euro.
Es besteht zudem die Möglichkeit zur EMDR-Ausbildung (EMDR-Therapeut*in für Kinder und Jugendliche; EMDRIA-Zertifizierung),wenn alle EMDR-Seminare besucht werden. Start der Reihe: 21.-23. Februar 2024 (Modul 1) in Berlin.
Interaktive Fortbildung
Lehrvideo zum Thema "ICD-11" im Schwerpunkt für PP. Jetzt bearbeiten und wertvolle Fortbildungspunkte erhalten. Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Beiträge im Rahmen der Interaktiven Fortbildung.
Web-Seminare
Interaktive Seminare über das Internet. Informieren Sie sich hier über das aktuelle Online-Bildungsangebot.
Die DGVT Fort- und Weiterbildung bietet Ihnen ein qualifiziertes, schulenübergreifendes und vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot. Dieses ist sowohl dazu geeignet sich auf dem State-of-the-Art zu halten als auch sich in neue Teilgebiete und Behandlungsansätze einzuarbeiten.
Unter der Regie der DGVT Fort- und Weiterbildung finden im regelmäßigen Turnus Tagungen wie z.B. die DGVT-Workshoptagung und die Sommerakademie statt. Das Seminarangebot reicht von ein- bis zweitägigen Kurzfortbildungen bis hin zu umfangreichen Seminarreihen und Weiterbildungen. Wer der Fortbildungsverpflichtung flexibel und zeitsparend nachkommen möchte, nutzt die Interaktive Fortbildung.
Zielgruppe unserer Veranstaltungen sind approbierte und psychotherapeutische Kolleg*innen sowie Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich.
Unser bundesweites Angebot ist in der Regel bei den zuständigen Landespsychotherapeutenkammern akkreditiert. Die Anzahl der Fortbildungspunkte beträgt dabei mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.
Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!