
FACT – Fokussierte Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Web-SeminarFACT ist die kurztherapeutische Variante von ACT. Befragung, Erstellung und Nutzung eines Flexibilitätsprofils, Reframing und Art der Übungen dienen dazu, bereits in der ersten Sitzung Flexibilität und damit wirksames inneres und äußeres Handeln zu fördern. Dabei wird sich in der Befragung und in der Erarbeitung und Ausführung der Übungen an Offenheit, Gegenwärtigkeit und Engagiertheit (drei Säulen) orientiert.
Zielgruppe
Psychotherapeut*innen (Beratung, Therapie), Coaches und PiAs, welche bereits über ACT-Grundkenntnisse verfügen. Erste praktische Erfahrungen mit ACT sind wünschenswert.
Lernziele
- Verstehen des „Roten Fadens“ von Einschätzung und Ausführung (Konzept und Intervention)
- Zuordnung und Nutzung der drei Säulen
- Kleines Inventar von FACT Übungen
Wesentliche Inhalte
- Befragung als Intervention
- Offenheit, Gegenwärtigkeit und Engagiertheit als übergeordnete Kernprozessorientierungen
- Übungen
Methoden
Übungen in Breakout Rooms oder angeleitet in der Großgruppe, Demos, ggf. Kurzfilm
Umfang und Akkreditierung
Das Seminar umfasst 12 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der Landespsychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.
Referent*in
Frank Mutterlose, Dipl.-Psych., M.A. Philosophie, Soziologie und Religionswissenschaften, Psychologischer Psychotherapeut; Potsdam
Teilnahmegebühr
- DGVT-Mitglied: 153,00 €
- Nicht-Mitglied: 183,00 €

Termine & Orte

Beratung & Kontakt
Fax: 07071 / 94 34 35
fortbildung@dgvt.de
Sprechzeiten
Di + Do 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 bis 15:30 Uhr