
Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
ThemenseminarTraumatisierte Kinder und Jugendliche reagieren anders als Erwachsene und müssen auch anders behandelt werden. Mit dieser Thematik setzt sich der 4. Veranstaltungsblock auseinander. Er richtet sich an alle, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Zielgruppe
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen sowie Berufsgruppen in medizinischer, psychotherapeutischer und beraterischer Tätigkeit mit (Fach-)Hochschulabschluss.
Lernziele
Das Seminar ist Teil der Seminarreihe „Traumatherapie (DGVT)“, welche folgende Zielsetzung hat: Obwohl viele Kolleg*innen im Rahmen ihrer Ausbildungen bzw. Fortbildungen bereits Grundkenntnisse in Traumatologie und Traumabehandlung erworben haben, reichen diese meist nicht aus, um betroffene Klient*innen fachlich angemessen zu behandeln. Die Forschung gerade im Bereich der Traumata und deren Behandlung hat in den letzten Jahren ständig neue Ergebnisse gebracht, die mit einer allgemeinen Ausbildung in Psychotherapie nicht abgedeckt werden können. Deshalb empfiehlt sich eine spezielle Fortbildung in diesem Themenbereich.
Umfang und Akkreditierung
Das Seminar umfasst 18 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der Landespsychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.
Referent*in
Patrick Fornaro, Dr., Psychologischer Psychotherapeut; München
Teilnahmegebühr
- DGVT-Mitglied: 350,00 €
- Nicht-Mitglied: 400,00 €

Termine & Orte

Beratung & Kontakt
Fax: 07071 / 94 34 35
fortbildung@dgvt.de
Sprechzeiten
Di + Do 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 bis 15:30 Uhr