Skip to main content

“In diesem Moment …“ Marte Meo in Psychotherapie und Beratung – Eine Einführung

Themenseminar

Marte Meo bietet als hochwirksames Tool der professionellen psychosozialen Kommunikation zahlreiche Anknüpfungspunkte für Psychotherapie und Beratung. Entwicklungsprozesse und Interaktion in Psychotherapie und Beratung lassen sich videobasiert überraschend neu sehen und gestalten. Das Besondere an Marte Meo ist, dass der Blick schwerpunktmäßig auf die vorhandenen Ressourcen gelenkt wird, um Resilienz zu stärken. Durch die visuelle Aktualisierung konkreter Momente kann auf neurobiologischer Ebene Entwicklungspotential aktiviert werden (Therese Niklaus-Loosli). Dabei spielen veränderte Selbst- und Fremdbilder eine wichtige Rolle. An diesem Wochenende erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Methode.

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Kolleg*innen aus Psychotherapie, Beratung und verwandten Berufen.
Kleine Gruppe mit maximal 8 Teilnehmer*innen.

Lernziele

  • Kenntnis der wesentlichen Marte Meo Elemente
  • Erleben der Methode
  • Einschätzen von Anschlussmöglichkeiten für die eigene Arbeit in Psychotherapie und Beratung

Wesentliche Inhalte

  • Überblick zur Entstehung von Marte Meo
  • Grundwissen zu Marte Meo Elementen entwicklungsunterstützender Kommunikation anhand von Videoclips
  • Erstellen erster eigener Aufnahmen
  • Ideen zur Anwendung im eigenen Arbeitskontext

Methoden

  • Präsentation, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbsterfahrung
  • Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf dem praktischen Üben, Anwenden und Entwickeln.
  • Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Offenheit dafür, sich selbst zu filmen und auch während der Fortbildung selbst gefilmt zu werden.
  • Günstig ist die Bereitschaft, sich auf ein entschleunigtes und achtsames Vorgehen während der Fortbildung einzulassen.

Umfang und Akkreditierung

Das Seminar umfasst 14 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der Landespsychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.

Referent*in

Andrea M. Obermaier, Pädagogin M.A., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Marte Meo Therapist, Marte Meo Supervisor i.T.

Teilnahmegebühr

  • DGVT-Mitglied: 322,00 €
  • Nicht-Mitglied: 336,00 €
Bei frühzeitiger Anmeldung erhalten Sie in den meisten Fällen einen Frühbucherrabatt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Seminarbeschreibung.

Termine & Orte

Bitte wählen Sie einen Termin
Frankfurt am Main | Seminarbeschreibung
Freie Plätze
Aufnahme auf Warteliste
Ausgebucht

Beratung & Kontakt

Tel.: 07071 / 94 34 34
Fax: 07071 / 94 34 35
fortbildung@dgvt.de

Sprechzeiten
Di + Do 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 bis 15:30 Uhr