Skip to main content
Icon
Icon
2

Verhaltenstherapie in Gruppen (Ergänzungsqualifikation)

Seminarreihe

Ergänzungsqualifikation zur Abrechnungserweiterung

Die Veranstaltungen sind geeignet zur Anerkennung im Teilbereich „Theoretische Grundlagen“ für die Ergänzungsqualifikation zur fachlichen Befähigung von Psychologischen Psychotherapeut*innen zur Abrechnung von Gruppen-Psychotherapie nach den Nrn. 883 und 884 BMÄ.

Zielgruppe der Fortbildung

Verhaltenstherapie in Gruppen richtet sich an Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen und Psychologische Psychotherapeut*innen (mit vorliegender Fachkunde in VT gemäß § 95c SG BV), die eine Genehmigung zur Abrechnung von Gruppentherapie erwerben möchten.
Darüber hinaus besteht auch für Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Ärzt*innen, die im stationären und ambulanten Setting mit Gruppen arbeiten bzw. diese planen, unabhängig vom Erwerb einer Abrechnungserweiterung die Möglichkeit zur Teilnahme an dieser Qualifizierung.

Überblick über die Inhalte

Seminar 1: Gruppenpsychotherapie mit Kindern und jungen Erwachsenen
Seminar 2: Werkzeuge für die Praxis der Verhaltenstherapie in Gruppen
Seminar 3: Zieloffene Verhaltenstherapie in Gruppen

Umfang der Fortbildung

Für das Erlangen der Abrechnungsgenehmigung benötigen Sie:

  • Drei Theorieseminare à 16 UE (24 Doppelstunden) mit eingehenden Kenntnissen der Theorie der Gruppen-Psychotherapie und Gruppen-Dynamik
  • 40 Doppelstunden verhaltenstherapeutischer Selbsterfahrung in der Gruppe
  • 60 Doppelstunden kontinuierliche Gruppenbehandlung (Verhaltenstherapie) auch in mehreren Gruppen unter Supervision im Umfang von mindestens 40 Stunden

Im Rahmen dieser Seminarreihe werden ausschließlich die Theorieseminare angeboten. Jedes Seminar ist einzelbuchbar. Sowohl die verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung in der Gruppe als auch die Supervision muss eigenständig organisiert werden.

Referent*innen

Volker Bahlinger, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Göppingen
Peter Fiedler, Prof. Dr. phil., Psychologischer Psychotherapeut; Heidelberg
Sonja Stolp, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; München

Hinweis

Die Teilnahmegebühr bezieht sich auf den Preis eines Einzelseminars im Präsenzformat (16 UE).
Die Buchung der Seminare erfolgt über die Anmeldeseite des jeweiligen Seminars. Folgen Sie hierfür der Verlinkung.

Teilnahmegebühr

  • DGVT-Mitglied: 302,00 €
  • Nicht-Mitglied: 374,00 €
Bei frühzeitiger Anmeldung erhalten Sie in den meisten Fällen einen Frühbucherrabatt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Seminarbeschreibung.
Kalender

Termine & Orte

07.11. bis 08.11.2025
Online über die Plattform Zoom |
  • Seminar 1:
    07.11. bis 08.11.2025
Zur Anmeldeseite
Neue Termine befinden sich in Planung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an fortbildung@dgvt.de, um sich auf die Interessent*innenliste setzen zu lassen. Wir informieren Sie, sobald die Anmeldung wieder möglich ist.
Kalender

Termine & Orte

07.03. bis 08.03.2026
  • Seminar 2:
    07.03. bis 08.03.2026
Zur Anmeldeseite
Kalender

Termine & Orte

13.06. bis 14.06.2026
  • Seminar 3:
    13.06. bis 14.06.2026
Zur Anmeldeseite
Freie Plätze
Aufnahme auf Warteliste
Ausgebucht
Kontakt

Beratung & Kontakt

Tel.: 07071 / 94 34 34
Fax: 07071 / 94 34 35
fortbildung@dgvt.de

Sprechzeiten
Di + Do 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 bis 15:30 Uhr