
Psychopharmakologie
Web-SeminarPsychopharmakologie ist einfach und verständlich!
Ziel der Veranstaltung ist es, ein Update zu diesem Thema anzubieten. Es werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt, alles wird verständlich und nachvollziehbar erklärt. Sie werden in der Lage sein, bei bestimmten Fragestellungen in Pharmakologiebüchern nachzuschlagen und den Text zu verstehen. Die Inhalte werden detailreich dargestellt. Sie werden alle wesentlichen Substanzgruppen kennen lernen. Der Vortrag ist deduktiv aufgebaut: Kein Auswendiglernen, es wird nicht jede Substanz einzeln besprochen, jedoch werden neuere Entwicklungen vorgestellt. Eigene konkrete Fälle können mitgebracht und diskutiert werden.
Zielgruppe
Psychologische Psychotherapeut*innen
Lernziele
Die Wirkweise von Psychopharmaka
Wesentliche Inhalte
Die Teilnehmenden werden auf den aktuellen Stand gebracht in den Bereichen: Grundlagen, Wirkungsweise, Antidepressiva, Antipsychotika, Anxiolytika und andere Substanzklassen. Die vermittelten Grundlagen lassen sich auf Kinder und Jugendliche übertragen, der Schwerpunkt des Seminars liegt jedoch im Erwachsenenbereich.
Methoden
Interaktiver Vortrag
Umfang und Akkreditierung
Das Seminar umfasst 10 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der Landespsychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.
Referent*in
Harald Krauß, Dr. med., Facharzt für Neurologie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Marien Hospital; Dortmund
Teilnahmegebühr
- DGVT-Mitglied: 128,00 €
- Nicht-Mitglied: 153,00 €

Termine & Orte

Beratung & Kontakt
Fax: 07071 / 94 34 35
fortbildung@dgvt.de
Sprechzeiten
Di + Do 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 bis 15:30 Uhr