Skip to main content

Krimskrams kreativ in der Therapie einsetzen

Web-Seminar

Manchmal kommen wir mit Worten nicht weiter oder Gesagtes wird nach der Therapie schnell vergessen. Gegenstände können helfen, das Interesse unserer Patient*innen zu wecken, Emotionen zu aktivieren und das Verständnis von Botschaften zu fördern. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Zielgruppe    

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, Psychologische Psychotherapeut*innen, kreative Köpfe und solche, die es werden wollen.

Lernziele    

Einen kreativen Zugang zu Problemstellungen über Gegenstände in der Therapie finden, Erweiterung der Lösungskompetenz

Wesentliche Inhalte

  • Kreativität: Techniken, Fähigkeiten, relevante Persönlichkeitsmerkmale, kreative Stile, Umweltbedingungen
  • Kreativ sein in der Therapie mit Impact-Techniken

Methoden    

Interaktive Mischung aus theoretischem Input, Beispielen aus der Praxis und kleinen Mitmach-Aktionen

Umfang und Akkreditierung

Das Seminar umfasst 2 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der Landespsychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.

Referent*in    

Felicitas Bergmann, Dr. phil., Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; Essen

Bei frühzeitiger Anmeldung erhalten Sie in den meisten Fällen einen Frühbucherrabatt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Seminarbeschreibung.

Termine & Orte

Neue Termine befinden sich in Planung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an fortbildung@dgvt.de, um sich auf die Interessentenliste setzen zu lassen. Wir informieren Sie, sobald die Anmeldung wieder möglich ist.
Freie Plätze
Aufnahme auf Warteliste
Ausgebucht

Beratung & Kontakt

Tel.: 07071 / 94 34 34
Fax: 07071 / 94 34 35
fortbildung@dgvt.de

Sprechzeiten
Di + Do 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 bis 15:30 Uhr