Themenseminare in chronologischer Reihenfolge
Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Datum: | Vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 |
Ort: |
Hamburg |
Onlinebuchung: | Onlinebuchung |
Die ACT zeichnet sich aus, insbesondere mit Metaphern, erlebnisorientierten Methoden und einer intensiven Beziehungsgestaltung zu arbeiten. Dies bietet breite Möglichkeiten für den Einsatz von kreativen Methoden und damit eine ideale Voraussetzung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die ACT wird bereits von vielen PsychotherapeutInnen im Bereich der Erwachsenenpsychotherapie in vielfältiger Weise eingesetzt und als bereichernd und hilfreich erlebt. Auch in die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie finden diese Ansätze zunehmend Eingang. Die Forschung zur Frage der Wirksamkeit und der idealen altersgemäßen Methodik steckt noch in ihren Anfängen (Greco & Hayes, 2011). Das Seminar soll zunächst in das ACT-Modell einführen und die zentralen ACT-Strategien vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt wird dann die Vermittlung von praktischen Techniken und Übungen zu Achtsamkeit, Akzeptanz, Defusion und insbesondere auch Wertarbeit (Techniken der Akzeptanz- und Commitment Therapie) in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein. Vermittelt werden diese insbesondere durch angeleitete Übungen und Kleingruppenarbeit. Außerdem sollen, auf der Grundlage von mitgebrachten oder konstruierten Fällen, Prozesse erfahrbar gemacht werden.
ReferentIn: | Tanja Cordshagen-Fischer |
Veranstaltungsort: | Hamburg |
Termin: | 02. – 03. Dezember 2017 (16 UE) |
Zeiten: | Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr |
Teilnahmegebühren: | 258,– Euro DGVT-Mitglied Frühbucherpreis bis 04. November 2017: 243,– Euro 296,– Euro Nicht-Mitglied Frühbucherpreis bis 04. November 2017: 276,– Euro |
Stichwort: | ACT KiJu Hamburg 17 |
Akkreditierung: | Ein Antrag an die Landespsychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten. |
Kursnummer: | 65460 |
Downloads: |
Diesen Termin in eigenen Kalender übernehmen
Um diesen Termin in Outlook zu importieren, können Sie die Datei direkt mit Outlook öffnen.